Donnerstag, 23. September 2010

Berlin - l'iman und die Frauen...

Letztes Wochenende war ich in Berlin.
Ich nehme nämlich an folgendem Projekt teil: "Entrepreneurial Knowledge: Towards Arab German-Egyptian Women Development Experience". Jawohl. Im Detail heißt es, dass europäische Unternehmerinnen mit einem arabischen Background ihre Erfahrungen und ihr Unternehmerwissen an ägyptische Unternehmerinnen (in spe) weitergeben. Ziel des Projekt ist es, Frauen in den  arabischen Ländern zu ermutigen, den Weg der Selbständigkeit zu gehen. Dadurch würden sie eine gewisse Unabhängigkeit (von ihren männlichen Zeitgenossen) erlangen und zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung in ihren Heimatländern beitragen.
Im kommenden Monat werde ich also nach Ägypten reisen, um dort Workshops zu verschiedenen Themen, die vor/bei einer Unternehmensgründung wichtig sind, zu leiten. Mit mir reisen noch neun Unternehmerinnen nach Kairo und Alexandria. Wir werden ein straffes offizielles Programm durchlaufen, bevor wir dann unsere Workshops halten dürfen. Ich freue mich schon.
In Berlin also wurde ich auf Ägypten "vorbereitet". Es waren anstrengende, aber auch lustige zwei Tage. Und ein wenig Freizeit hatte ich auch. Samstag Vormittag schlenderte ich durch die gemütliche Bergmannstrasse. Das Wetter war ja sehr schön. Im Barcomi's nahm ich ein Frühstück ein. Das beste Kartoffelbrot der Welt habe ich dort gegessen. Das wollte ich hier mal kundtun. Später lief ich die Sonnenallee auf und ab und war ein wenig enttäuscht darüber, dass da nicht wirklich etwas los war. Ich hätte mir viel mehr buntes Leben dort erwartet. Hmm. Vielleicht war ich zur falschen Zeit dort?



Lustig, ich war ziemlich genau vor einem Jahr in Kairo und Alexandria auf Erkundungs-und Inspirationsreisen. Und bald kann ich dort das machen, was ich vor Jahren schon in meinem xing-Profil unter "Ich suche" geschrieben habe: "women empowering projects to support". Ja, ich denke, das mache ich nun mit l'iman.


Ich werde darüber berichten.
Inshallah.





Donnerstag, 9. September 2010

29. Ramadan - Morgen ist das Fest!

The same procedure as every year? Ja, was denn sonst! Am 29. Abend des Ramadan stellt sich die große Frage:  hat der diesjährige Ramadan 29 oder 30 Tage? Während es Länder gibt, die sich auf Berechnungen berufen und somit von vorne herein einen Termin festsetzen und im Kalender festschreiben, wartet ein großer Teil der Muslime hier in Deutschland auf die Nachricht, ob man die Mondsichel des Folgemonats Schawwal schon gesichtet hat oder nicht. Da die islamischen Monate sich nach dem Mondkalender richten, können sie 29 oder 30 Tage lang sein. Und wenn der Auftakt des Monats Schawwal bekannt gegeben wird, dann heißt es, dass das Ramadanfest am nächsten Tag gefeiert wird. Heute war wieder ein Abend wie so viele "Heute-ist-der-29. Ramadan-Abende" der vergangenen Jahre. Der arabische Fernsehsender Al Jasira teilte uns mit, Saudi-Arabien, Jordanien und Marokko und einige andere Länder würden erst am Freitag das Fest begehen. Morgen wird dort also noch gefastet. Der tunesische Fernsehsender hat sich damit ein wenig Zeit gelassen und recht spät am Abend nun auch den Freitag bekannt gegeben. Die deutschen Moscheegemeinden sind sich weitestgehend einig, den Schawwal morgen, also am Donnerstag, den 9. September einzuläuten und somit wurde das Festgebet für morgen früh bekanntgegeben. Die Türken und Bosnier feiern auch morgen. Das Telefon klingelte heute Abend einige Male. SMSe trudelten ein. Eine große Unsicherheit machte sich auch heute wieder bei vielen Bekannten und Freunden breit. "Morgen ist Eid? Echt? Wer hat Euch das gesagt?" Oder: "Wie? Ihr feiert morgen? Nein, also, ich halte mich an mein Heimatland. Ich faste morgen noch."
Wa Allahu Alem! Einzig Gott weiß es am besten.
Glückwünsche zum Bayram / Eid werden übrigens erst nach dem morgigen Festgebet verteilt. Was wünscht man? "Ein gesegnetes Bayram / Eid." oder "Ein schönes Eid-Fest." oder "Eid mubarak." oder "Bayraminiz kutlu olsun" oder "Happy Bayram /Eid." oder auch "Ein schönes Zuckerfest." oder "Une bonne fete de l'Aid."...das lässt sich in vielen vielen Sprachen fortsetzen...



http://www.l-iman.com/fasten-feste/ramadanfest-zuckerfest/ramadanfest-karten.html

"Kul sana wa entom bikhair!" Dieser Wunsch in arabischer Sprache ist an Feiertagen auch üblich. "Möge es Euch immer/in jedem Jahr gut gehen!"

28 - Sonnenstrahlen einfangen...

Heute hat l'iman sich wieder in die Sonne begeben. Kreativität in der Sonne. Vorher jedoch durfte l'iman eine umfangreiche Lieferung persönlich vornehmen, da sich die Besteller nur unweit von unserem Firmensitz befanden. An dieser Stelle vielen Dank allen Kunden und Interessenten. Und ein Dankeschön an alle, die ihren Freunden und Bekannten von l'iman erzählen.

Dienstag, 7. September 2010

Twenty-Seven - die Surfer...

Manchmal braucht man Pausen. Und wo ist es schöner, als in der Natur? Schön, dass ich in einer wunderschönen Stadt lebe und nicht weit gehen muss, um in den Englischen Garten zu kommen...auch so kann ein Tag im Ramadan aussehen...

Bald ist es soweit! Das Fest naht...

Wenn Ihr auch ein wenig surfen wollt, könnt Ihr das bei l'iman tun...
http://www.l-iman.com/fasten-feste/ramadanfest-zuckerfest.html

Ich versende auch morgen und übermorgen noch. Dann bekommt Ihr Eure Lieferung noch zum Fest!

Montag, 6. September 2010

26 - Eine ganz besondere Nacht...

Heute Nacht ist eine heilige Nacht im Islam. Die Lailat-al-qadr. Die Nacht der Bestimmung. Sie ist die Nacht auf den 27. Ramadan. In ihr wurde der Koran offenbart. Zwar weiß man nicht genau, auf welche Nacht die Lailat-al-qadr wirklich fällt, sie kann nämlich auf jede ungerade Anzahl der Nächte in den letzten 10 Tagen des Ramadan fallen.  Man hat sich auf "Lailat 27" geeinigt, auf die Nacht des 26. Ramadan, die den 27. Ramadan einleitet.

Die Nacht der Bestimmung, so heißt es, ist besser als 1000 Monate.

Heute Nacht werden die Gebete in besonderem Maße belohnt. Ich werde versuchen, die ganze Nacht wach zu bleiben bis zum Morgenrot.

Möge Gott unsere Gebete annehmen!

Sonntag, 5. September 2010

25. Ramadan - Arbeit, Spickern und Crèpes

Ein Sams-Tag voller Arbeit. Ein schönes Iftar. Eine Sams-Nacht auf dem Isarinselfest mit Crèpes und Nutella. Und Ballonspickern.

Samstag, 4. September 2010

24 - It's Friday...etwas über "Iman"

Abu Hureira war einer der Gefährten des Propheten Mohamed. Von ihm stammen viele Überlieferungen über das Handeln und die Aussprüche des Propheten, die sog. Hadithe.

Abu Hureira berichtete:
Der Prophet war eines Tages zu den Leuten hinausgegangen, als ein Mann zu ihm kam und fragte:
"Was ist Iman?"
Er sagte: "Iman ist, dass Du an Gott glaubst, an Seine Engel, an das Zusammentreffen mit ihm und an seine Gesandten und an die Auferstehung."...

Ein schönes Wochenende Euch allen!